Die Deutsche Schule Seoul International sucht zum 1. August 2025 eine engagierte und zuverlässige Assistenzkraft für die Verwaltung. Sie unterstützen unser Verwaltungsteam im Schulalltag und tragen maßgeblich zu einem gut organisierten, freundlichen und sicheren Umfeld für unsere Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und Gäste bei.
Ihre Aufgaben:
Empfang & Kommunikation:
- Zentrale Annahme und Weiterleitung von Telefonaten und Nachrichten
- Betreuung des Empfangs sowie Bewirtung von Gästen
- Anlaufstelle für Schüler:innen und Eltern bei Fragen oder Anliegen
- Unterstützung der Kommunikation zwischen Verwaltung, Lehrkräften und Schulgemeinschaft
Administrative Tätigkeiten:
- Unterstützung bei Bestellungen und Materialausgabe
- Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post sowie Kurierdienste
- Schlüsselverwaltung und einfache Verwaltungstätigkeiten
- Mithilfe bei der Organisation von Dienstreisen und Schulprojekten
- Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen und Projekten
- Schulbusbegleitung von Schülergruppen
- Verkauf und Inventarverwaltung von Schulartikeln und Merchandise
- Unterstützung bei der Registrierung im ADT System
Sicherheit & Erste Hilfe:
- Überwachung des Schultors und Koordination des Zugangs
- Erstversorgung bei kleineren Verletzungen
- Kontrolle der Luftqualität und Wetterlage
Ihr Profil:
- Fundierte Erfahrung in vergleichbaren administrativen oder serviceorientierten Tätigkeiten
- Sprachkenntnisse: Koreanisch (muttersprachlich), sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert
- Freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten
- Kommunikationsfreude, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit den Zielen unserer Schule
- Erste-Hilfe-Ausbildung (oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren)
Rahmenbedingungen:
- Arbeitszeit: 40 Wochenstunden während der Schulzeit, Montag bis Freitag, 07:30–16:30 Uhr
- Vertragslaufzeit: 6 Monate (01.08.2025 – 31.01.2026), mit Option auf Verlängerung um weitere 1,5 Jahre
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis zum 07. Mai 2025 per E-Mail an: bewerbung@dsseoul.org.
Seoul, den 9.4.2025
Deutsche Schule Seoul International
123-6 Dokseodang-Ro, Yongsan-Gu, Seoul 04419
Republik Korea
Tel: +82 2 7920797
Fax: +82 2 79271954